«Züri begrünt» partizipativ
Ein neues Gesamtkonzept zur Darstellung & Wissensvermittlung klimarelevanter Massnahmen, Projekte oder Showcases in Städten am Beispiel Zürich - inkl. einem neuen "Züri-Wappen" (!:) als unverkennbarem Brand für eine neue "Grüne Stadt Zürich" der Zukunft.
Ein offline nutzbares Web-App-Tool, eine Progressive Web App (PWA), um Hitzeminderungs-Projekte aufzunehmen und zu präsentieren, um die Städte grüner, kühler und gesünder zu machen! Im Prototyp für Smartphones wurde als erstes Beispiel eine Fassadenbegrünung in Zürich-Seebach aufgenommen.
- Der Fokus liegt auf der Umsetzung klimarelevanter Massnahmen in Städten.
- Das Konzept erlaubt tiefe Einblicke in Praxisbeispiele & Fachwissen, ohne je die Einfachheit zu verlassen!
- Projektmappen sollen Planer bei der Planung & Umsetzung von klimarelevanten Massnahmen unterstützen.
Es besteht aus zwei Hauptbereichen, kombiniert mit weiteren Interaktions- und Informationselementen:
(1) Dem Informationsbereich (Akkordeon) mit unabhängig nutzbaren Sektoren, welche je nach den Bedürfnissen eines Projektes/Showcases verschieden gestaltet werden können und ...
(2) der Visualisierung, bestehend aus einem, wir nennen es "Multi-Slider", mit welchem mehrere Medien (Bilder, etc.) in versch. Sequenzen (Vergangenheit-Zukunft, Zukunft-Vergangenheit, rundherum oder das Live-Bild der Kamera) angezeigt werden können. Es handelt sich dabei um eine Weiterentwicklung des altbekannten "vorher-nachher-Sliders", bei welchem jeweils zwei Bilder verglichen werden können.
(3) Diese zwei Hauptelemente werden ergänzt durch Info-Boxen, welche durch die Nutzer:innen nach Wunsch ein- und ausgeblendet werden können und deren Inhalte vertieftes Wissen vermitteln.
Einen raschen Eindruck ...
geben die Videos & Bilder auf der "Schweiz forscht" Projektseite (schweizforscht.ch)
Weitere Links
Projektwebsite (zuericooldown.ch)
Züri begrünt (begruent.ch) web app, PWA - Prototyp für Smartphones
Factsheet Web-App, Übersicht auf einer Seite (PDF)
Projektbasis für weitere Städte (cooldown.city)
Projektbeschrieb (citizenscience.uzh.ch) Citizen Science Zürich UZH | ETHZ Zürich, Seed Grant
Erklärvideos (vimeo.com) - den Web-App (PWA) Prototyp installieren, deinstalliern
City climate & city trees
Under this main topic new projects are underway. Several teams from Kerala (India), Antwerp (Belgium), Zurich (Switzerland) and maybe additionally - in the clarification process - a class from the Basque Country, individual teams from Pakistan, Canada and Dubai are in the preparation phase for doing collaborative projects using «The Horse» concept !
«The Horse» concept gets attention!
We are pleased More...
Züri greening participatory – on Tuesday, 7 July 2020, 14:00-16:00, we will organize the second focus group via video conference (zoom, held in German). You are cordially invited to participate! Contact us at zuericooldown@su-pa.net
Info
Green up Zurich – Züri begrünt
Participatory Academy of Science, UZH | ETHZ: Project description (citizenscience.uzh.ch)
Project page: zuericooldown.ch

Züri greening participatoryMore...

The first steps towards a "Züri begrünt" web app are being taken using a participatory approach!
Among others, the following questions are in focus:
How can incentives be created to motivate city dwellers to participate and proactively promote the greening of their living and working space?
Which needs are in the foreground?
How can a "Züri begrünt" web app be set up or function so that the feasibility of greening projects is high? How can users be supported on the way to More...