Under the title "Sustainability Education at Swiss Vocational Schools through International Digital Collaboration" a funding application has been submitted to Movetia's International Programme (movetia.ch) by THE ! association, a non profit organisation we are supporting since 2019.More...

It was a great pleasure and a source of pride to present our participatory projects and web tools to an international audience.
I would like to thank the OSI Geneva Forum (osi-genevaforum.org) for their invitation and everyone involved for their interest. We are all on the way to implementing the SDGs, step by step, with a lot of commitment.
The 6th Annual International Conference on Participatory Research, Citizen Sciences, Crowd-Innovation and Fab Labs for Peace and Development, took place from 13 to 15 December 2022, Organized by OSI, Objectif Sciences International.

Die kleinste Baumführung der Welt!
Im Industriequartier, dem Hitze-Hotspot von Zürich, haben wir drei Lebensorte von ausgewählten Platanen beleuchtet und die Klimawirkung der Stadtbäume berechnet.
Bis am 7.11.2022 standen Plakate mit Bauminfos, Quizfrage und QR-Code vor Ort.
Bis auf Weiteres kann mittels Web-App und Audio-Guide der kleine Platanenweg weiterhin entdeckt werden! Viel Vergnügen!
Projektwebsite: zuericooldown.ch
Web-App, Prototyp für Smartphones: zueri.begruent.ch
Wonderful, finally the "magic compositions" of the collaboration projects were sent around the world. They have grown from experiences, knowledge, discussions, ups and downs, friendships and - out of what cannot be grasped in words...

Visit the new interactive world map from "The Horse" Education and find the students' project outcomes and experiences published on dontwastemy.energy!
We at su-pa believe that the ability to realise projects together and at eye level is fundamental for a sustainable and positively acting society. That is why we make our knowledge and experience available and actively support THE ! association.
Become a member (the-horse.education), too!
«Züri begrünt» partizipativ
Ein neues Gesamtkonzept zur Darstellung & Wissensvermittlung klimarelevanter Massnahmen, Projekte oder Showcases in Städten am Beispiel Zürich - inkl. einem neuen "Züri-Wappen" (!:) als unverkennbarem Brand für eine neue "Grüne Stadt Zürich" der Zukunft.
Ein offline nutzbares Web-App-Tool, eine Progressive Web App (PWA), um Hitzeminderungs-Projekte aufzunehmen und zu präsentieren, um die Städte grüner, kühler und gesünder zu machen! Im Prototyp für Smartphones wurde als erstes Beispiel eine Fassadenbegrünung in Zürich-Seebach aufgenommen.
- Der Fokus liegt auf der Umsetzung klimarelevanter Massnahmen in Städten.
- Das Konzept erlaubt tiefe Einblicke in Praxisbeispiele & Fachwissen, ohne je die Einfachheit zu verlassen!
- Projektmappen sollen Planer bei der Planung & Umsetzung von klimarelevanten Massnahmen unterstützen.
Es besteht aus zwei Hauptbereichen, kombiniert mit weiteren Interaktions- und Informationselementen:
(1) Dem Informationsbereich (Akkordeon) mit unabhängig nutzbaren Sektoren, welche je nach den Bedürfnissen eines Projektes/Showcases verschieden gestaltet werden können und ...
(2) der Visualisierung, bestehend aus einem, wir nennen es "Multi-Slider", mit welchem mehrere Medien (Bilder, etc.) in versch. Sequenzen (Vergangenheit-Zukunft, Zukunft-Vergangenheit, rundherum oder das Live-Bild der Kamera) angezeigt werden können. Es handelt sich dabei um eine Weiterentwicklung des altbekannten "vorher-nachher-Sliders", bei welchem jeweils zwei Bilder verglichen werden können.
(3) Diese zwei Hauptelemente werden ergänzt durch Info-Boxen, welche durch die Nutzer:innen nach Wunsch ein- und ausgeblendet werden können und deren Inhalte vertieftes Wissen vermitteln.
Einen raschen Eindruck ...
geben die Videos & Bilder auf der "Schweiz forscht" Projektseite (schweizforscht.ch)
Weitere Links
Projektwebsite (zuericooldown.ch)
Züri begrünt (begruent.ch) web app, PWA - Prototyp für Smartphones
Factsheet Web-App, Übersicht auf einer Seite (PDF)
Projektbasis für weitere Städte (cooldown.city)
Projektbeschrieb (pwa.uzh.ch) UZH, ETH Zürich, seed grant
Erklärvideos (vimeo.com) - den Web-App (PWA) Prototyp installieren, deinstalliern